Risikomanagement – für den bewussten Umgang mit Gefahren

Risikomanagement

Risiken verstehen – Risiken vermeiden

Kennen Sie die Risiken in Ihren Unternehmen? Wie gehen Sie mit diesen um? Ihre individuelle Risikopolitik definiert Ihre Risikotoleranz. Verfügen Sie über die Lösungen, die Ihnen die notwendige Sicherheit geben, um mutige zukunftsorientierte Unternehmensentscheide zu fällen?

Risikoprofil als Basis

Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir ein massgeschneidertes und fundiertes Risikoprofil als tragfähige Grundlage für den bewussten Umgang mit Gefahren und deren Auswirkungen auf Sie und Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen eine Risiko- und daraus allfällige Versicherungspolitik zu entwickeln.

Unser Risikomanagementprozess: strukturiert und systematisch

Um ein wirksames Risikomanagement zu etablieren, quantifizieren wir die Unternehmensrisiken auf Basis eines strukturierten Prozesses

 

Im Zentrum der Analyse steht ein geführter Dialog, der als Grundlage für die Identifikation, Bemessung und Bewertung von Risiken dient. Dabei verschaffen wir uns einen systematischen Überblick über Ursachen und Auswirkungen von Gefahren auf Ihr Unternehmen.

 

Anhand von Szenarien, Checklisten und Erfahrungswerten wird Ihre Risikotoleranz ermittelt, eine Risikopolitik definiert und Ihr Risikoprofil einfach und verständlich dargestellt. Unser Bericht hilft Ihnen den Überblick über Ihre Risiken zu bewahren, Massnahmen daraus abzuleiten und bewusst damit umzugehen.

Ihr Mehrwert

 

  • Ganzheitliche, persönliche und fundierte Beratung rund um Risikoerkennung, Risikobewertung bis hin zum Risikotransfer in eine massgeschneiderte Lösung
  • Schaffen eines klaren Bewusstseins der Risikolage und einer Basis für die Festlegung von Massnahmen rund um Prävention, Überwälzung auf einen Risikoträger (Versicherer) oder Selbsttragen des Risikos
  • Bewusster Umgang mit Gefahren gestützt auf einem individuellen Risikomanagement und einer massgeschneiderten Risiko- und Versicherungspolitik
  • Basis für einen optimierten Einkauf von Versicherungslösungen und mittelfristig verbesserten Risikokosten (unabhängig ob Eigentragung oder via Versicherungslösung)